Datenschutzerklärung

Willkommen bei Circular Nature und auf unserer Website www.circularnature.de! Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über den Umfang der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (im Folgenden “Daten”).

 

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website und nicht für verlinkte Websiten, die sich nicht in unserem Besitz oder Kontrolle befinden.

 

Grundsätzlich verwenden wir deine personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (“DSGVO”), und nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

 

Was sind Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören z. B. dein Name, dein Geburtsdatum, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift oder deine Telefonnummer sowie Online-Kennungen wie deine IP-Adresse. Im Gegensatz dazu sind Informationen allgemeiner Art, die nicht zur Feststellung deiner Identität verwendet werden können, keine personenbezogenen Daten. Dazu gehört z.B. die Anzahl der Nutzer/innen einer Website. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, diese Daten für weitere Zwecke zu verwenden, soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist oder zur Unterstützung rechtlicher oder strafrechtlicher Ermittlungen notwendig ist. In diesem Fall werden wir dich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang erneut über diese weitere Datenverarbeitung informieren und deine Zustimmung einholen.

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG ist:

 

Circular Nature Cosmetics UG (haftungsbeschränkt)

Hofwiesenstraße 93

D-74081 Heilbronn

 

Telefon: +49 (0) 157 53 553 028

E-Mail: info@circularnature.de

Instagram: https://www.instagram.com/circularnature/

Facebook: https://m.facebook.com/circularnature.de/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSj85gLqjyI7xSTVMJ00cGA/featured

 

Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von dir grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist, z.B. wenn du unseren Newsletter abonnierst, dich auf unserer Website registrierst oder in ein bestehendes Kundenkonto einloggst, oder wenn du unsere Produkte bestellst. Die Erhebung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit deiner Zustimmung. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Zustimmung aus sachlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten nach geltendem Recht zulässig ist.

 

Sicherheit

Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Deshalb schützen wir deine bei uns gespeicherten Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirksam zu verhindern.

 

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden sie verschlüsselt übertragen. Du erkennst dies an dem Schlosssymbol, das dein Browser anzeigt, wenn eine SSL-Verbindung hergestellt wird. Um einen dauerhaften Schutz deiner Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und ggf. an den Stand der Technik angepasst.

 

Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen Daten verarbeiten und nutzen.

 

Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir erheben, verarbeiten und nutzen deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

 

 

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kann auf den folgenden Rechtsgrundlagen beruhen:

 

 

Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten.

Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Zwecks, für den sie gespeichert werden, erforderlich ist, oder wenn dies gesetzlich oder durch Vorschriften vorgeschrieben ist. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden deine personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt.

 

Im Falle einer Sperrung erfolgt die Löschung, sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass die Löschung deine berechtigten Interessen beeinträchtigt und die Löschung aufgrund der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßigen Aufwand verursacht.

 

Datenverarbeitung auf unserer Webseite

  1. Hosting

Der von uns für den Betrieb dieser Website genutzte Hosting-Dienstleister ist netcup GmbH, Daimlerstraße 25. 76185 Karlsruhe, Germany. Dabei verarbeitet Netcup GmbH Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Metadaten und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern unserer Website und Dienste auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung der Website und Dienste in Verbindung mit der Erbringung der vertraglichen Leistungen und dem Abschluss des Vertrags über unsere Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Dienstleistungen).

 

  1. Erhebung von Zugangsdaten und Logfiles

Wir, bzw. Netcup GmbH, erheben auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses Daten über jeden Zugriff auf unsere Website. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

 

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Klärung von Missbrauch oder Betrug) für maximal 7 Tage gespeichert und dann gelöscht. Daten, deren weitere Speicherung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen, bis der jeweilige Vorfall endgültig geklärt ist.

 

  1. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem jeweiligen Gerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von deinem Browser gespeichert werden. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist deine Einwilligung (Art. 6 (1) a) DSGVO) und unser berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f) DSGVO).

 

Übermittlung von Informationen

Wir verwenden deine Daten, um die von dir bestellten Informationen über unser Angebot und andere Aktionen von uns an die von dir angegebene E-Mail-Adresse zu senden.

 

  1. a) Anmeldung für den Newsletter auf unserer Website

Auf unserer Website gibt es die Möglichkeit, einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden die Daten (E-Mail-Adresse) aus der Eingabemaske an uns bzw, “MailChimp“, eine Newsletter-Versandplattform des US-Anbieters Intuit Inc.übermittelt. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.

 

Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail, in der du aufgefordert wirst, deine Anmeldung zu bestätigen. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit den E-Mail-Adressen anderer Personen anmelden kann. Für die Verarbeitung der Daten wird während des Anmeldevorgangs deine Zustimmung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, der dich über unsere neuesten Produkte und Dienstleistungen informiert, werden die personenbezogenen Daten, die du in diesem Zusammenhang angibst (E-Mail-Adresse), von uns zum Zweck des Versands des Newsletters verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für den Newsletter ist deine Einwilligung (Art. 6 (1) a) DSGVO) und unser berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f) DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

  1. b) Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und abgebrochener Warenkörbe.

Wenn du auf unserer Website Waren kaufst oder etwas in deinem Warenkorb liegen lässt, können wir dir auch ohne deine Zustimmung Informationen über unsere eigenen, ähnlichen Waren an die von dir angegebene E-Mail-Adresse schicken. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, denn die Bewerbung ähnlicher oder zurückgelassener Produkte durch Direktwerbung ist ein berechtigtes Interesse für uns als Unternehmen und Betreiber dieser Website.

 

Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit widersprechen. Wir werden dann von der weiteren Verarbeitung zu diesen Zwecken absehen. Du kannst uns deinen Widerspruch wie unten beschrieben übermitteln. Darüber hinaus kannst du dem Erhalt solcher Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widersprechen, indem du dich über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters abmeldest oder uns kontaktierst.

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher unser berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f) DSGVO). Natürlich kannst du dich jederzeit vom Erhalt unserer E-Mails abmelden, d.h. deine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder der Datenverarbeitung widersprechen. Zu diesem Zweck findest du in jeder Mail oder jedem Newsletter einen entsprechenden Abmeldelink. Du kannst dich auch jederzeit für einen Widerruf an uns wenden.

 

Kontaktaufnahme, Registrierung oder Bestellung

  1. a) Kontaktaufnahme mit uns

Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten von uns auf Grundlage deiner Einwilligung und zur Vorbereitung oder Anbahnung eines Vertrages gespeichert, soweit dies zur Beantwortung deiner Fragen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) und (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Deine Anfrage wird protokolliert, um den Kontakt gemäß den gesetzlichen Anforderungen nachweisen zu können. Wir löschen die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten, wenn die jeweilige Konversation mit dir beendet ist und deine Anfrage abschließend geklärt ist.

 

  1. b) Registrierung

Auf unserer Website bieten wir dir die Möglichkeit, dich unter Angabe persönlicher Daten zu registrieren. Die in das Anmeldeformular eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und gespeichert. Die Registrierung ist notwendig, um dein Kundenkonto einzurichten, über das du Bestellungen und Dienstleistungen aufgeben kannst. Die Verarbeitung der Daten für diese Registrierung dient also der Erfüllung des Nutzungsvertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 (1) b) DSGVO). Du kannst dein Kundenkonto jederzeit auf unserer Website entweder über die Löschfunktion in deinem Konto oder durch Kontaktaufnahme mit uns löschen.

 

  1. c) Speicherung von Daten im Benutzerkonto.

Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen benötigen wir Kontaktdaten wie Name, Liefer- und Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse sowie Informationen über die von dir gewählte Zahlungsmethode. Diese Daten kannst du in deinem Benutzerkonto speichern. Außerdem nutzen wir deine Daten, um unsere Kundendatenbank zu pflegen, damit nur korrekte Daten bei uns gespeichert werden. Um Tippfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die von dir bestellten Artikel bei dir ankommen, überprüfen wir deine Adresse auf Vollständigkeit und Richtigkeit, wenn du sie eingibst.

 

Im Anschluss an deine Bestellung erhältst du eine entsprechende Auftragsbestätigung sowie weitere Dokumente, die wir zur Erfüllung unserer gesetzlichen Informationspflichten für einen wirksamen Vertragsabschluss mit dir bereitstellen sollten (Art. 6 (1) c) DSGVO) und (Art. 6 (1) b) DSGVO).

 

  1. d) Gastbestellung

Du hast die Möglichkeit, deine Bestellungen als Gast aufzugeben. Wenn du diese Bestellart wählst, musst du dich nicht registrieren, bevor du eine Bestellung aufgibst. Bitte beachte, dass du deine Daten für jede weitere Bestellung erneut eingeben musst.

 

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die Daten, die du im Rahmen einer Gastbestellung angibst, zum Zweck der Vertragsabwicklung. Wir speichern die von dir angegebenen Daten für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung deiner Bestellung. Danach werden deine Daten gelöscht, es sei denn, du entscheidest dich innerhalb von 14 Tagen nach deiner Bestellung, dein Kundenkonto zu aktivieren. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden nicht gelöscht, sondern gesperrt, damit die Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden können. Die Verarbeitung der Daten dient der Erfüllung des Vertrags mit dir (Art. 6 (1) b) DSGVO).

 

  1. e) Auftragsbestätigung/Versandbestätigung.

Um den Vertrag abzuwickeln und dir unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, z. B. den Webshop oder den Versand eines Pakets, nutzen wir deine Kontaktdaten, um dir Anmeldebestätigungen, Auftragsbestätigungen, Vertragsunterlagen oder Informationen zur Zahlungsabwicklung zu schicken. Wir sind verpflichtet, dir diese Dokumente zu schicken, um unseren gesetzlichen Informationspflichten für einen wirksamen Vertragsabschluss mit dir nachzukommen. Die Verarbeitung deiner Daten ist daher notwendig, um unsere gesetzlichen Informationspflichten für einen wirksamen Vertragsabschluss mit dir zu erfüllen (Art. 6 (1) c) DSGVO) und (Art. 6 (1) b) DSGVO).

 

  1. f) Sonstiges

Auf der Grundlage unserer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 6 (1) c) DSGVO) und unseres berechtigten Interesses (Art. 6 (1) f) DSGVO) nutzen und speichern wir deine personenbezogenen Daten und technischen Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, z.B. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit bei Angriffen auf unsere informationstechnischen Systeme (Art. 6 (1) f) DSGVO). Dies geschieht auch, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen, und um unsere Rechte und Ansprüche geltend zu machen sowie zur Rechtsverteidigung (Art. 6 (1) f) DSGVO).

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Deine personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder an Dienstleister und Partnerunternehmen, die im Vorfeld sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet wurden.

 

  1. a) Weitergabe innerhalb verbundener Unternehmen

Wir geben deine personenbezogenen Daten zum Zweck des Abschlusses und der Abwicklung von Verträgen über Angebote auf unserer Website an verbundene Unternehmen weiter. Dies ist insbesondere notwendig, damit du alle unsere Angebote nutzen kannst. Wenn du dich mit Fragen, Reklamationen oder Rücksendungen sowie anderen Beschwerden an uns wendest, haben sie ebenfalls Zugriff auf deine Bestelldaten, um dein Anliegen zu bearbeiten.

 

  1. b) Offenlegung gegenüber Dienstleistern

Für den Betrieb und die Optimierung unserer Website und unserer Dienstleistungen sowie für die Abwicklung von Verträgen sind verschiedene Dienstleistungsunternehmen für uns tätig, z. B. für zentrale IT-Dienste oder das Hosting unserer Website, für die Bezahlung und Lieferung von Produkten oder die Auftragsabwicklung oder für den Versand von Newslettern, an die wir die für die Aufgabenerfüllung erforderlichen Daten (z. B. Name, Adresse) weitergeben.

 

Einige dieser Unternehmen arbeiten im Rahmen der Auftragsabwicklung für uns und dürfen daher die übermittelten Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen verwenden. In diesem Fall sind wir gesetzlich für angemessene Datenschutzmaßnahmen bei den von uns beauftragten Unternehmen verantwortlich. Daher vereinbaren wir mit diesen Unternehmen spezifische Datensicherheitsmaßnahmen und überwachen diese regelmäßig.

 

Im Gegensatz zur Auftragsabwicklung übermitteln wir in den folgenden Fällen Daten zur Auftragsabwicklung an Dritte zu deren eigener Verwendung:

 

Im Falle der Lieferung von Waren an die notwendigen Logistikunternehmen (derzeit DHL) und den in der Bestellung angegebenen Postdienstleister.

 

Im Falle der Bezahlung von Waren an den bei der Bestellung angegebenen Zahlungsdienstleister (derzeit PayPal). Bitte beachte! Wir sammeln und speichern keine Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern oder Bankdaten während des Zahlungsvorgangs. Du übermittelst diese Informationen nur direkt an the jeweiligen Zahlungsdienstleister.

 

  1. c) Weitergabe an andere Dritte

Wir werden deine Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen, oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder zur Ausübung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.

 

Datenübermittlung in Drittländer

Wenn wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, ergreifen wir zusätzliche Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten gemäß Artikel 44 der DSGVO zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass die Übermittlung generell zulässig ist und dass die spezifischen Anforderungen für eine Übermittlung in ein Drittland erfüllt werden (z. B. durch den Abschluss von Standardverträgen und zusätzlichen Schutzmaßnahmen, ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung oder Anonymisierung).

 

Deine Rechte

Gemäß der DSGVO hast du folgende Rechte:

 

Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Um Zweifel auszuschließen, hast du das Recht, von uns jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, welche Daten wir über dich gespeichert haben, und zu verlangen, dass wir diese Daten ändern, aktualisieren oder löschen.

 

Darüber hinaus haben wir die folgenden Möglichkeiten: Dich zu bitten, deine Identität zu bestätigen, oder dich um weitere Informationen zu deiner Anfrage bitten und, soweit gesetzlich zulässig, deine Anfrage ablehnen. (In diesem Fall werden wir jedoch die Gründe für die Ablehnung erläutern).

 

Die oben genannten Rechte können jedoch unter bestimmten Umständen eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung deiner Anfrage dazu führen würde, dass personenbezogene Daten an eine andere Person weitergegeben werden, wenn du uns aufforderst, Daten zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, oder wenn wir ein zwingendes berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung der Daten haben.

 

Wir werden dich informieren, wenn dies der Fall ist, und deine Daten dann nur für diese Zwecke verwenden. Wenn du möchtest, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, kannst du unsere Dienste unter Umständen nicht weiter nutzen.

 

Wenn du auf diese personenbezogenen Daten zugreifen oder eines der oben genannten Rechte ausüben möchtest, solltest du einen schriftlichen Antrag stellen und einen Nachweis deiner Identität vorlegen.

 

Jede Mitteilung von uns im Zusammenhang mit deinen oben genannten Rechten wird dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei offensichtlich unbegründeten oder übermäßigen Anfragen, insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters, können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage verweigern, wobei wir die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder Mitteilungen oder die Durchführung der angeforderten Maßnahmen berücksichtigen.

 

Aktualisieren deiner Informationen

Wenn du der Meinung bist, dass die Daten, die wir über dich gespeichert haben, unrichtig sind oder wir nicht mehr berechtigt sind, sie zu verwenden, und du ihre Berichtigung oder Löschung beantragen oder ihrer Verarbeitung widersprechen möchtest, kannst du dies in deinem Konto tun oder indem du uns kontaktierst. Zu deinem Schutz und zum Schutz aller unserer Nutzer/innen können wir dich um einen Identitätsnachweis bitten, bevor wir auf die oben genannten Anfragen reagieren können.

 

Beachte, dass wir Anfragen aus bestimmten Gründen ablehnen können, z. B. wenn die Anfrage ungesetzlich ist oder wenn sie die Geschäftsgeheimnisse oder das geistige Eigentum eines anderen Nutzers oder die Privatsphäre verletzen könnte. Außerdem können wir unter Umständen bestimmten Anträgen auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht nachkommen, insbesondere dann, wenn diese Anträge es uns nicht mehr ermöglichen würden, unseren Service für dich zu erbringen.

 

Soziale Medien

Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 (1) f) DSGVO) sind wir auf verschiedenen “Social Media”-Plattformen (Facebook, Instagram, YouTube) präsent, um mit unseren Kunden, Interessenten und dort registrierten Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Angebote zu informieren. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass du diese Plattformen und ihre Funktionen auf eigene Verantwortung nutzt. Das gilt insbesondere für die Nutzung interaktiver Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

 

Darüber hinaus können deine Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet werden. Zum Beispiel können aus deinem Nutzungsverhalten und den daraus resultierenden Interessen Nutzungsprofile erstellt werden. So kann z.B. Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen geschaltet werden, die vermutlich deinen Interessen entspricht. Zu diesem Zweck werden in der Regel Cookies auf deinem Computer gespeichert. Unabhängig davon können auch Daten, die nicht direkt von deinen Geräten erhoben werden, in den Nutzungsprofilen gespeichert werden (vor allem, wenn du Mitglied der jeweiligen Plattformen bist und dich dort eingeloggt hast).

 

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Das bedeutet, dass die erhobenen Daten grundsätzlich an einen Google-Server in den USA übertragen werden können, wobei die IP-Adressen mittels IP-Anonymisierung anonymisiert werden, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist. Die von deinem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst der Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics widersprechen, indem du ein Opt-out-Cookie setzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.  Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse Art. 6 (1) f) DSGVO.

 

Links zu anderen Anbietern

Unsere Website enthält auch – deutlich erkennbare – Links zu Websites anderer Unternehmen. Soweit es sich um Links zu Websites anderer Anbieter handelt, haben wir keinen Einfluss auf deren Inhalt. Daher können wir keine Garantie oder Haftung für diese Inhalte übernehmen. Für die Inhalte dieser Seiten ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

 

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Persönliche Informationen und Kinder

Unsere Dienste richten sich an Personen, die 18 Jahre oder älter sind. Wir werden nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren sammeln, nutzen oder weitergeben, ohne vorher die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten durch direkten Offline-Kontakt einzuholen.

 

Datenverstöße/Benachrichtigung

Datenbanken oder Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten enthalten, können versehentlich oder durch unrechtmäßiges Eindringen verletzt werden. Sobald wir von einem Datenschutzverstoß erfahren, benachrichtigen wir alle betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten möglicherweise kompromittiert wurden, und beschreiben in der Benachrichtigung die Schritte, die unternommen werden, um den durch den Datenschutzverstoß verursachten Schaden zu beheben. Die Benachrichtigung erfolgt so schnell wie möglich nach der Entdeckung des Verstoßes.

 

Änderungen

Um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, behalten wir uns das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Dienstleistungen angepasst werden muss. Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte nach geltendem Recht geltend machen möchtest, wende dich bitte über die untenstehenden Kontaktdaten an uns:

 

Circular Nature Cosmetics UG (haftungsbeschränkt).

Hofwiesenstraße 93

D-74081 Heilbronn

 

Telefon: +49 (0) 157 53 553 028

E-Mail: info@circularnature.de

Instagram: https://www.instagram.com/circularnature/   

Facebook: https://m.facebook.com/circularnature.de/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSj85gLqjyI7xSTVMJ00cGA/featured

 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am Montag, 29. August 2022

Newsletter = 5 Euro für Deine Bestellung

Ab und zu bekommst Du Infos über uns und unsere Produkte. Spezielle Angebote werden auch hier verteilt

Danke Dir für die Abonnierung!
Bitte bestätige den Erhalt des Newsletters. Schau auch noch einmal in
Deinem Spam-Ordner, falls Du keine Bestätigung erhalten hast. Nach
Bestätigung erhältst Du Dein 5 Euro Gutschein.
Schließen [X]